Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Kalender/Gottesdienste
  • Gottesdienstordnung
  • Kirchen
  • Fotos
  • Leben + Glauben + Feiern
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Ehe
    • Taufe
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hollenegg
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum
Kontakt
+43 (3462) 2971
hollenegg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Kalender/Gottesdienste
  • Gottesdienstordnung
  • Kirchen
  • Fotos
  • Leben + Glauben + Feiern
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Ehe
    • Taufe

Inhalt:

Das Sakrament der Ehe

Im Sakrament der Ehe wird gefeiert, dass Gottes Treue in der Liebe zweier Menschen sichtbar wird.

In der katholischen Trauungsfeier heißt es: "Gott hat die Ehe zu einem Abbild seiner Liebe zu uns Menschen gemacht. Er segnet und heiligt die Liebe von Mann und Frau und macht ihre Verbindung unauflöslich, wie auch seine Liebe zu uns unwiderruflich ist."

Unentbehrliche Elemente für das Ehe-Sakrament

  • Mann und Frau sagen aus eigener Entscheidung und freiem Willen ihr JA zueinander.
  • Beide sind fest entschlossen, treu zu sein, "bis der Tod uns scheidet".
  • Beide sind grundsätzlich für Kinder offen.

Weitere Voraussetzungen  

Wenigstens einer der Partner muss Mitglied der katholischen Kirche sein.
Keiner der beiden darf vorher eine (im Sinne der katholischen Kirche) gültige Ehe geschlossen haben.

Karl Veitschegger
Referent für Glaubensinformation
 

5 Schritte zur kirchlichen Trauung in unserem Pfarrverband

• Im Wohnort-Pfarramt anmelden (mit Geburtsurkunden, Taufscheinen, Meldezettel,
  amtlicher Lichtbildausweis, Daten der Trauzeugen)
• Vereinbarung eines Hochzeitstermines
• Ehevorbereitung mit einem Begleitpaar
• Termin mit dem Pfarrer für das Trauungsgespräch
• Gespräch über die Gestaltung der kirchlichen Trauung


nach oben springen
Footermenü:
  • - Kalender/Gottesdienste
  • Gottesdienstordnung
  • Kirchen
  • Fotos
  • Leben + Glauben + Feiern
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Ehe
    • Taufe

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen