„Wann darf ich endlich auch das Brot in der Kirche essen?“ – Vielleicht gehört Ihr Kind auch zu den Ungeduldigen, die es kaum erwarten können. Jetzt ist es bald so weit: Ihr Kind feiert mit Ihnen, der ganzen Familie, mit seinen Freunden das Fest der Erstkommunion. Dann wird es dieses Brot, das nicht irgendein Brot ist, sondern, wie wir Christen glauben, Jesus selbst, der zu uns kommt. Zum ersten Mal wird Ihr Kind die Heilige Messe „ganz“ mitfeiern.
Ich hoffe sehr, dass dieser besondere Tag für Ihr Kind und für Sie ein großes Fest wird – miteinander und mit Jesus – und dass Sie gute Erinnerungen mitnehmen können. Immerhin ist es das größte Fest seit der Taufe.
Ich hoffe aber noch mehr: dass Sie erleben, wie wohltuend und wichtig die Eucharistiefeier, das Sonntagsfest der Christen, für unser – Ihr Leben sein kann, dass es gut tut, so miteinander zu feiern, nicht nur ab und zu, sondern immer wieder. Jesus selbst hat ja beim Letzten Abendmahl gesagt: Tut dies zu meinem Gedächtnis. Brecht das Brot, feiert miteinander als Erinnerung an mich.
Diese Erinnerung an Jesus ist durch 2000 Jahre in der Kirche lebendig geblieben, obwohl vieles auch falsch gelaufen ist in der Kirchengeschichte, obwohl die Menschen durch viele Jahrhunderte die Kirchensprache Latein nicht verstanden haben. Die Heilige Messe ist nicht wegzudenken – ist sie doch Sonntag für Sonntag die meist besuchte „Veranstaltung“ in Österreich. Da muss doch etwas „dran“ sein. JA: Hier kann ich mein Leben vor Gott hinlegen, mit anderen gemeinsam feiern, Jesus in seinen Worten, in Brot und Wein, im Singen und beten begegnen.
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.